0
Dating Familie Freizeit

Glanzlichter

21:30 Uhr – die Dämmerung ist bereits eingebrochen. Im Schloss Eggenberg werden ausnahmslos alle Lichter im gesamten Areal abgedreht. Übrig bleibt eine Wachskerze, die mit ihrem schwachen Licht nur mehr die Umrisse der näheren Umgebung erkennen lässt. Das Auge muss sich zuerst an die Dunkelheit gewöhnen und man muss sich einmal vorstellen, wie es war, einen Alltag ohne Strom zu bewältigen.

Es soll veranschaulicht werden, wie wichtig und wertvoll die Lichtquelle im 18. Jahrhundert war, als das Schloss bewohnt wurde.

Wie viele Kerzen waren nötig, um einen Raum zu erleuchten? Welche Methoden gab es, um das wenige Licht bestmöglichst auszunutzen? Eines kann ich verraten – es geht um viel Glanz 🙂 .

Bei der Glanzlichtführung steht der Kerzenschein ganz im Mittelpunkt. Die 24 Prunkräume erstrahlen im warmen aber düsteren Licht und erlauben den Besuchern sich auf eine Zeitreise zu begeben und diesen seltenen Anblick zu erleben.

Das Interesse für die besondere Führung ist enorm. Schon Anfang des Jahres, sind die Termine für die Saison ausgebucht. Man sollte sich also wirklich zeitig um Tickets kümmern oder sich auf die Warteliste setzen lassen, um möglichweiser Resttickets zu ergattern.

Die Geduld zahlt sich auf alle Fälle aus. Eine solche Besichtigung ist eine Rarität, die man sich nicht entgehen lassen sollte!

Das könnte dir gefallen...

Keine Kommentare

    Kommentar abgeben

    *

    code